
Liebe Gäste und Besucher!
Herzlich willkommen in Schönstatt auf´m Berg!
Wir haben geöffnet!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Unser Rezeptions-Büro und das Telefon sind täglich von 9 - 16 Uhr besetzt. Zusätzlich bei Anreisen sowie auf Anfrage.
Die Cafeteria
ist aktuell zu den angegebenen Rezeptionszeiten geöffnet sowie nach vorheriger Anmeldung.
Das Heiligtum
ist täglich von 9 bis 20 Uhr für das persönliche Gebet geöffnet!
Das Lädele
ist aktuell zu den angegebenen Rezeptionszeiten geöffnet.
Online einkaufen geht natürlich immer! Hier geht's zum Online-Shop
Im Veranstaltungskalender finden Sie die Informationen zum aktuellen Stand der geplanten Termine.
Die aktuellen und öffentlichen Gottesdienste in der Hauskapelle sowie Infos zur Beichtgelegenheit finden Sie auf unserer Webseite unter Veranstaltungen/Gottesdienste (FFP2-Masken-Pflicht, Abstandsregel, ohne Symptome).
AKTUELLES zur CORONA-Situation:
Die 3G-Regel ist aufgehoben.
Wir empfehlen unseren Gästen vor der Anreise einen Selbsttest zuhause durchzuführen– egal, ob geimpft oder genesen.
Die Maskenpflicht ist ab sofort freiwillig. In den öffentlichen Räumen empfehlen wir weiterhin das Tragen einer Maske.
Es gilt aktuell die
16. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung
Unser Gebet begleitet alle Gruppen, Gäste und Freunde unseres Hauses!
Gerne dürfen Sie uns auch Ihre Gebetsanliegen schicken (per Post, Mail, Telefon).
Wir freuen uns auf alle persönlichen Begegnungen hier auf'm Berg und wünschen unseren Gästen einen schönen und erholsamen Aufenthalt in unserem Haus.
Renate Walser und das ganze BergTeam

Herzlich Willkommen!
Was unser Haus und das Allgäu zu bieten haben...
Ausruhen . Entspannen . Auftanken . Erfüllt weitergehen: In einer der schönsten Landschaften Bayerns – im Urlaubsparadies Allgäu zwischen Kempten und Oberstdorf – finden Sie das Schönstatt-Zentrum: ein Haus für Urlaub und Schulung und ein Gnadenort mit Wallfahrtskapelle. Oberhalb der Niedersonthofener Seen gelegen bietet es Gruppen und Erholungssuchenden einen Ort zum Auftanken für Leib und Seele.


Immer etwas los bei uns!
Entdecken Sie unsere zahlreichen Veranstaltungen und Projekte
Bestimmt ist auch etwas für Sie dabei
Ehevorbereitungskurs | mit Regina & Patrick Klausmann, Caroline & Mathias Platzer, Pater Stefan Strecker | Flyer zum Download | Anmeldung
Zeltstadt | für Jugendliche und junge Erwachsene ab 16 Jahren | mit Bernadette, Martin und Team | Flyer zum Download | Anmeldung: 0174-6243659
Ein Wochenende für Ehepaare und fest befreundete Paare | mit Margit & Albert Reich und Team | Flyer zum Download | Anmeldung

Zeit für die Familie

Bau von hier aus eine Welt, wie dem Vater sie gefällt!
Unser Haus lebt von der Mitarbeit vieler uns verbundener Menschen.
Auch in nächster Zeit steht vieles an.



Jetzt erzähl mal!

"Sehnsucht - oder nur ein Traum?"
… war das Motto der diesjährigen Seniorenfreizeit im April 2022. Alte und neue Gesichter fanden sich im Schönstattzentrum Memhöz auf´m Berg ein, um gemeinsam einige Tage der Besinnung, der Begegnung und des Austausches untereinander und der Freude zu erleben.
Ein „gedanklich fahrender Reisebus“ holte nacheinander die vielen Teilnehmer aus ihren Wohnorten ab und gab uns in einem Lied mit vielen gesungenen Strophen die Gelegenheit, uns näher kennenzulernen. So gesellte sich neu auch Schwester M. Monika dazu und wurde mit Applaus begrüßt.
Nach der Begrüßung der Gottesmutter – wegen Regen diesmal in der Hauskapelle – waren wir auch spirituell in der Seniorenfreizeit angekommen. Schon nach dem ersten gemeinsamen Abendessen bildete sich eine nette Gemeinschaft und gab uns das Gefühl, inmitten einer großen Familie zu sein.
Beim täglichen Morgengebet wurden wir von Pfarrer Erhard begleitet und gestärkt mit seinem Segen konnten wir getrost in den Tag starten. Seine inhaltsvollen Predigten in der täglichen Hl. Messe bleiben uns unvergesslich. Hier gilt auch dem Ehepaar Jehle unser Dank für ihre musikalische Begleitung in den Gottesdiensten.
Den ganzen Bericht gibt es hier zum Weiterlesen

WIR - wertvoll, wachsend, ansteckend
Am Samstag, den 02.04.22 feierte der Familientrainerkurs Bayern 14 in einer festlichen Sendungsfeier den Abschluss der zweijährigen Ausbildung zum Familientrainer. Unter dem Motto „WIR – wertvoll, wachsend, ansteckend“ waren Freunde und Familie der Absolventenfamilien sowie Referenten der Ausbildung nach Memhölz ins Haus der Familie eingeladen. Die Familien erzählen zu ihrem Motto:
Den ganzen Bericht gibt es hier zum Weiterlesen
